
11.11.2024
#NETZSCHpeople: Die Corporate Influencer der NETZSCH Group
Die NETZSCH Gruppe hat 2024 das Corporate-Influencer-Programm #NETZSCHpeople ins Leben gerufen. Über 40 Mitarbeitende aus den deutschen Standorten teilen seither ihre Begeisterung und Neugier für das internationale Familienunternehmen aus Selb (Oberfranken/Bayern) – ob online unter #NETZSCHpeople, auf Messen oder im persönlichen Austausch.
Die sechs weltweiten Mitarbeitenden-Events zum 150-jährigen Jubiläum der NETZSCH Gruppe im Jahr 2023 lösten eine Welle der Begeisterung aus. Hunderte Mitarbeitende teilten ihre Eindrücke in den sozialen Medien und im persönlichen Austausch. Über 70 Mitarbeitende meldeten sich zudem freiwillig als Gesichter der Arbeitgeberkampagne „YOU & NETZSCH: PERFECT MATCH“ – für Social Media, Großflächenplakate und Videospots.
„Das hat das enorme Potenzial unseres internen Netzwerks sichtbar gemacht. Es war nur logisch, diese Begeisterung in einem Corporate-Influencer-Programm zu bündeln“, erklärt Anna Pauker, verantwortlich für das HR-Marketing der NETZSCH Gruppe.
Unsere Corporate Influencer sind keine Instagram-Stars mit Rabattcodes, sondern authentische Botschafterinnen und Botschafter, die dem Unternehmen ein Gesicht geben. Seit 2024 vertreten 40 Mitarbeitende – von Auszubildenden bis hin zu Führungskräften – offiziell die NETZSCH Gruppe.
„Unsere #NETZSCHpeople gewähren regelmäßig spannende Einblicke hinter die Kulissen. Das erfordert Engagement, bietet aber gleichzeitig die Chance, eine eigene persönliche Marke zu entwickeln. Sie tun das aus purer Leidenschaft und auf freiwilliger Basis – ganz ohne Verpflichtung“, so Anna Pauker weiter.
Die Botschafterinnen und Botschafter sind nicht nur online unter #NETZSCHpeople aktiv, sondern auch auf Messen und Konferenzen präsent. Gleichzeitig, so betont Pauker, „soll und darf sich selbstverständlich jede und jeder Mitarbeitende als Botschafterin oder Botschafter des Unternehmens verstehen.“
Der Erfolg des Projekts ist vor allem der sorgfältigen Planung durch das Team aus HR-Marketing und Unternehmenskommunikation zu verdanken. Vom ersten Konzept bis zum Kick-off-Event verging fast ein Jahr. Auch die Geschäftsleitung unterstützt und fördert das Projekt aktiv.
„Die persönliche Identifikation der Mitarbeitenden mit ihrem Arbeitsplatz ist unbezahlbar. Wenn sie diese Begeisterung freiwillig und mit Leidenschaft in ihrem Umfeld teilen, zeigt das, wie sehr sie hinter NETZSCH stehen. Unsere #NETZSCHpeople sind herausragende Botschafterinnen und Botschafter,“ betont Paul Netzsch, Geschäftsführer der NETZSCH Gruppe.
Künftig sollen die #NETZSCHpeople durch gezielte Trainings und Workshops weiter gestärkt werden – denn: Influencerinnen und Influencer werden nicht geboren, sie werden entwickelt.
„Es ist großartig zu sehen, dass in so kurzer Zeit ein echtes Team mit starkem Zusammenhalt und Teamgeist entstanden ist,“ sagt Yann Jeschke, Director Global Corporate Brand & Communications.
Die bisherigen Ergebnisse des Corporate-Influencer-Programms sprechen für sich:
In nur dreieinhalb Monaten erzielten 111 Beiträge rund 5.000 Likes und 186 Kommentare – und das Programm hat bereits zu Praktikums- und Jobanfragen sowie Speaker-Anfragen geführt.
Kontakt
Weitere Nachrichten von der NETZSCH Gruppe